Beckenknochen als wertvolle Ergänzung zu den passenden Körper- und Beckenboden-Modellen aus Wollfilz.
Alle Beckenknochenmodelle sind mit dem Os ilium (Darmbein), Os ischii (Sitzbein), Os pubis (Schambein), Os sacrum (Kreuzbein) und Os coccygis (Steißbein).
Made in Germany - Das komplette Beckenmodell wird in einem deutschen Traditionsbetrieb hergestellt.
Knöchernes Beckenmodell
- Naturgröße, Naturform, weibliche Darstellung
- zerlegbar, robust und pflegeleicht aus Kunststoff
- detailgenau, nah am echten Beckenknochen
- maximal flexibel durch Gummizüge, Bewegungsspiel und -abläufe z. B. im Kreuzbeingelenk (Iliosacralgelenk) und in der Symphyse (Schambeinfuge), z. B. Inflare, Ourflare, Nutation und Gegen-Gegennutation, Schiefstand, Geburtsvorgang...
Das Steißbein ist mit Draht befestigt und hat Bewegungsspiel, siehe Video oben.
89 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Knöchernes Beckenmodell mit LWK 4+5
inkl. Bandscheiben und Nervenansätze
- Naturgröße, Naturform, weibliche Darstellung
- zerlegbar, robust und pflegeleicht aus Kunststoff
- detailgenau, nah am echten Beckenknochen
- maximal flexibel durch Gummizüge, Bewegungsspiel und -abläufe z. B. im Kreuzbeingelenk (Iliosacralgelenk) und Symphyse (Schambeinfuge), z. B. Inflare, Ourflare, Nutation und Gegen-Gegennutation, Schiefstand, Geburtsvorgang...
Die Wirbelkörper sind aufgrund der elastischen Befestigung beweglich. So sind weitere Demonstrationen an der Wirbelsäule wie Flexion (Beugung), Extension (Streckung), Rotation (Drehung), Lateralflexion (Seitneige), Wirbelgleiten, Blockierungen usw. möglich.
Das Steißbein ist mit Draht befestigt und hat Bewegungsspiel, siehe Video oben.
97 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Knöchernes Beckenmodell mit LWK 4+5
inkl. Bandscheiben und Nervenansätze, Hüftgelenken und Oberschenkelstümpfen
- Naturgröße, Naturform weibliche Darstellung
- zerlegbar, robust und pflegeleicht aus Kunststoff
- detailgenau, nah am echten Beckenknochen
- maximal flexibel durch Gummizüge, Bewegungsspiel und -abläufe z. B. im Kreuzbeingelenk (Iliosacralgelenk) und Symphyse (Schambeinfuge), z. B. Inflare, Ourflare, Nutation und Gegen-Gegennutation, Schiefstand, Geburtsvorgang...
Die Wirbelkörper sind aufgrund der elastischen Befestigung beweglich. So sind weitere Demonstrationen an der Wirbelsäule wie z. B. Flexion (Beugung), Extension (Streckung), Rotation (Drehung), Lateralflexion (Seitneige), Wirbelgleiten, Blockierungen möglich.
Die Oberschenkelknochen lassen sich durch Gummizüge maximal bewegen. So lassen sich Stellungen/Fehlstellungen an der Hüfte und am Knie erklären und verstehen.
Die OS-Knochen können vom Modell ganz entfernt werden.
Das Steißbein ist mit Draht befestigt und hat Bewegungsspiel, siehe Video oben.
105 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Anatomie- und Körpermodell eines knöchernden Beckens: