Die Beckenbänder können die Becken dieser Homepage ergänzen.
Das Ligamentum sacrospinale ist ein flaches, dreickigförmiges Band am hinteren Teil des Beckens, zwischen dem Kreuzbein (Os sacrum) und dem Sitzbein (Os ischii).
Es hat einen breitbasigen Ansatz am lateralen Rand des Kreuzbein (Os sacrum) und des (Steißbeins) Os coccygis. Von hier zieht es zur Spitze des Sitzbeindorns (Spina ischiadica).
Das Ligamentum sacrospinale dient der Sicherung des Kreuzdarmbeingelenks (Iliosakralgelenks). Seine Hauptaufgabe ist es, zusammen mit dem Ligamentum sacrotuberale, die Dorsalkippung des Os sacrum in der Transversalachse zu verhindern.
… mit dem Hüftmuskel
pirifomis
… mit dem Hüftmuskel
obturatorius internus